schwächen

schwächen
- {to bate} bớt, giảm bớt, trừ bớt, ngâm mềm - {to devitalize} làm mất sinh khí, làm hao mòn sinh lực, làm suy nhược - {to diminish} giảm, hạ bớt, thu nhỏ - {to enervate} - {to enfeeble} làm yếu - {to fatigue} làm cho mệt mỏi, làm cho mệt nhọc, làm cho bị mỏi, làm cho kém sức chịu đựng - {to injure} làm tổn thương, làm hại, làm bị thương, xúc phạm - {to sap} làm cho hết nhựa, làm mất hết, làm cạn, làm nhụt, đào hầm, đào hào, phá, phá hoại, phá ngầm huỷ hoại, đào hầm hào, đánh lấn vào bằng hầm hào, tiến gần vị trí địch bằng đường hào - học gạo - {to soften} làm cho mềm, làm cho dẻo, làm cho dịu đi, làm cho yếu đi, mềm đi, yếu đi, dịu đi, trở thành uỷ mị, trở thành ẻo lả - {to undermine} đào dưới chân, xói mòn chân, làm hao mòn, phá ngầm, đục khoét - {to waste} lãng phí, bỏ qua, để lỡ, bỏ hoang, tàn phá, làm hao mòn dần, làm hư hỏng, làm mất phẩm chất, uổng phí, hao mòn, trôi qua - {to weaken} làm yếu đi, nhụt đi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schwächen — V. (Mittelstufe) jmdm. körperliche Kraft entziehen, jmdn. schwach machen Synonym: entkräften Beispiele: Die Krankheit hat ihn geschwächt. Langes Lesen kann die Augen schwächen …   Extremes Deutsch

  • Schwächen — [Weaknesses] (Bert Brecht), is a work by Juan Maria Solare for any voice and any melodic instrument. It was composed in Cologne, Germany in November 1993, and lasts two minutes. It was first performed in two versions: by Ligia Liberatori… …   Wikipedia

  • schwächen — ↑paralysieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schwächen — Schwchen, verb. reg. act. schwach oder schwächer machen, in allen figürlichen Bedeutungen des Beywortes. Vieles Lesen schwächt die Augen. Traurigkeit schwächt die Kräfte, Sir. 38, 19. Jemandes Ansehen schwächen. Den Feind durch eine Niederlage… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schwächen — neutralisieren; abmildern; drosseln; abschwächen; dämpfen; mildern; zehren * * * schwä|chen [ ʃvɛçn̩] <tr.; hat: 1. der körperlichen Kräfte berauben; kraftlos, schwach machen: das Fieber hat sie geschwächt …   Universal-Lexikon

  • schwächen — 1. angreifen, anstrengen, aufreiben, auslaugen, ausmergeln, beeinträchtigen, belasten, entkräften, ermüden, erschlaffen, erschöpfen, kraftlos/matt machen, mitnehmen, reduzieren, schädigen, strapazieren, traktieren, zehren, zermürben, zerrütten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schwächen — schwạ̈·chen; schwächte, hat geschwächt; [Vt/i] 1 etwas schwächt (jemanden / etwas) etwas macht jemanden körperlich schwach ↔ etwas kräftigt jemanden <jemandes Gesundheit, jemandes Herz schwächen>: Das Fieber hat ihn so geschwächt, dass er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schwächen — schwach: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv mhd. swach »schlecht, gering, unedel, armselig, kraftlos«, niederl. zwak »schwach, geschmeidig« ist verwandt mit mnd. swaken »wackeln, schwach sein« und norw. svaga… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schwächen — schwächenv 1.jnverführen,deflorieren.Manmachteine(n)willensschwach.1500ff. 2.etwaufbrechen,erbrechen.Rotw1930ff. 3.trinken,zechen.Stammtentwederausjidd»schophach=erhatausgegossen«oderistverkürztaus»Geldschwächen=Geldvertrinken«.Kundenspr.1650ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schwächen — schwạ̈|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stärken-Schwächen-Analyse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die SWOT Analyse (engl. Akronym für Strengths (Stärken), Weaknesses …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”